Unsere Ziele
Die Familie Grob setzt seit Jahren auf eine nachhaltige Gemüseproduktion. Mit der Vision eines «NaturKraft Gemüsebaubetriebs» in Basadingen-Schlattingen soll eine fossilfreie und klimaneutrale Lebensmittelproduktion mit lokalen Energiequellen wie Geothermie, Photovoltaik, Prozessabwärme und bald Biomasse gewährleistet werden.
Gemüseproduktion der Zukunft!
Energie aus eigener Kraft
Durch umfangreiche Investitionen in erneuerbare Energien und die Modernisierung der Infrastruktur strebt der Familienbetrieb bis Ende 2026 eine Eigenversorgung mit Wärme und Strom von rund 90% an.


Hightech trifft Nachhaltigkeit
Der vollständige Verzicht auf synthetische Pestizide im gedeckten Anbau dank innovativer Schutz- und Klimasteuerungsmethoden betont die Nachhaltigkeit der Produktion. Der Einsatz modernster Technologien wie KI und Robotik unterstreichen das Engagement für Effizienz und Umweltschutz.


Mehr Raum für grüne Visionen
Mit einer angestrebten Zonenplananpassung würde eine Erweiterung der Treibhausflächen um rund 35% auf 105.000 m² ermöglichen und wäre ein wichtiger Schritt zur Realisierung der zukunftsweisenden «NaturKraft»-Gemüsefarm.»
Energie aus eigener Kraft
Durch umfangreiche Investitionen in erneuerbare Energien und die Modernisierung der Infrastruktur strebt der Familienbetrieb bis Ende 2026 eine Eigenversorgung mit Wärme und Strom von rund 90% an.

Hightech trifft Nachhaltigkeit
Der vollständige Verzicht auf synthetische Pestizide im gedeckten Anbau dank innovativer Schutz- und Klimasteuerungsmethoden betont die Nachhaltigkeit der Produktion. Der Einsatz modernster Technologien wie KI und Robotik unterstreichen das Engagement für Effizienz und Umweltschutz.


Mehr Raum für grüne Visionen
Mit einer angestrebten Zonenplananpassung würde eine Erweiterung der Treibhausflächen um rund 35% auf 105.000 m² ermöglichen und wäre ein wichtiger Schritt zur Realisierung der zukunftsweisenden «NaturKraft»-Gemüsefarm.»
