Rotkabis

Die Beigabe von Kümmel beim Kochen mildert die blähende Wirkung.

Nährwerte pro 100g

Energie: 84kJ / 20kcal · Protein (Eiweiss): 1.5g · Fett: 0.2g · Kohlenhydrate: 3.2g · Vitamin C, Calcium, Kalium

Schweizer Rotkabis hat das ganze Jahr Saison. Zwischen November und April kommt er aus dem Lager.

  • Fakten

Geschmack

kohlig

Verzehr

roh, gekocht, geschmort, gedünstet, gedämpft

Lagerung

im Gemüsefach des Kühlschranks, Einlagerung im Keller

Haltbarkeit

bis zu einer Woche im Gemüsefach des Kühlschranks, eingelagert im Keller mehrere Monate

Gemüseart

Kohlgemüse

Wissenswertes

Die Ursprungsform von Rotkabis ist der Staudenkohl. Die charakteristische dunkelrote Farbe stammt vom blauroten Farbstoff Anthozyan. Rotkohl lässt sich kühl den ganzen Winter lagern.

Rotkohl hat von den drei Kopfkohlarten den kräftigsten Geschmack. Roh ist er schwer verdaulich.

Weiteres Gemüse entdecken